Wie Graf Koks von der Gasanstalt
- Wie Graf Koks von der Gasanstalt
Wie Graf Koks von der Gasanstalt
Die umgangssprachliche
Wendung steht scherzhaft-ironisch für »sehr vornehm«: Der neue Filialleiter tritt wie Graf Koks von der Gasanstalt auf. - Peter O.
Chotjewitz schreibt in seinem Roman »Der dreißigjährige Friede«: »(...) musst du dich immer so rausputzen, Junge? Du siehst aus wie Graf Koks von der Gasanstalt« (S. 123).
Chotjewitz, Peter O.: Der dreißigjährige Friede. Düsseldorf: Claassen Verlag, 1977.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Graf Koks von der Gasanstalt — Graf Koks ist die umgangssprachliche Bezeichnung einer Person, die besonders vornehm oder angeberisch tut. So nennt man etwa im Ruhrgebiet einen Angeber und eingebildeten Menschen „Graf Koks von der Gasanstalt“, „Graf Koks von der Müllkippe“ oder … Deutsch Wikipedia
Graf Koks (von der Gasanstalt) — bezeichnet einen »feinen Pinkel« ebenso wie die anderen Vertreter des Berliner Adels: Graf Rotz von der Popelsburg und Graf Kacke … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Graf Koks — ist die umgangssprachliche Bezeichnung einer Person, die besonders vornehm oder angeberisch tut. So nennt man etwa im Ruhrgebiet einen Angeber und eingebildeten Menschen „Graf Koks von der Gasanstalt“, „Graf Koks von der Müllkippe“ oder „Graf… … Deutsch Wikipedia
Graf — [gra:f], der; en, en: 1. (Geschichte) königlicher Amtsträger, der in seinem Amtsbezirk weitgehende administrative und richterliche Befugnisse [sowie grundherrliche Rechte] hat. 2. a) <ohne Plural> Adelstitel zwischen Fürst und Freiherr:… … Universal-Lexikon
Geschichte der Stadt Kalisz — Kalisz (deutsch Kalisch) ist seit Entstehung des Landes Polen die älteste Stadt Polens und war tausend Jahre zuvor eine von vielen schon in griechischen und römischen Quellen benannten Siedlungen östlich der Elbe. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Christian Accum — Friedrich Accum (1769−1838). Erstmalig in der Zeitschrift European Magazine aus dem Jahr 1820 abgedruckter Stich von James Thomson. Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg; † 28. Juni 1838 in Berlin) war ein deutscher Chemiker … Deutsch Wikipedia
Bochumer Verein — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Der Bochumer Verein war ein vertikal integrierter Montankonzern mit Sitz in Bochum, zu dem mehrere Stahlwerke und Zechen gehörten und der zeitweise über 20.000 Menschen beschäftigte. Er… … Deutsch Wikipedia
Bochum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia